1.Mannschaft : Spielbericht (2021/2022)
3. Spieltag - 15.08.2021 15:30 Uhr
SG Rot-Weiss Rückers | SG Lauter | |||
![]() |
4 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
A. Müller | A. Karniej-Latzko | ||
M. BeßlerC (10' C. Hüttl) (64' A. Bös) |
|||
R. Wasirow | B. Firle | ||
K. Sorg | B. Möller | ||
J. Bös | C. Müller | ||
L. Stupp | |||
M. Förster |
Spielstatistik
Tore
2x Alexander Müller, Rudi Wasirow, Angelo Karniej-LatzkoAssists
Boris Möller, Rudi Wasirow, Alexander Müller, Cornelius HüttlZuschauer
150Torfolge
0:1 (25') | SG Lauter |
1:1 (45') | Alexander Müller (Cornelius Hüttl) |
2:1 (63') | Alexander Müller (Boris Möller) |
3:1 (67') | Angelo Karniej-Latzko (Rudi Wasirow) |
4:1 (88') | Rudi Wasirow (Alexander Müller) |
Nach der Pause dreht die SGR auf
Nach dem kurzfristigen Spielausfall am Freitag bestritt die SGR ihr erstes Heimspiel nach über 300 Tagen bei sommerlichen Temperaturen gegen die SG Lauter. Die Gäste reisten mit einem Auswärtssieg in Schweben am Freitag im Gepäck an.
Zu Beginn der Partie warf die SG Lauter schon alles nach vorne, um einen frühen Führungstreffer zu erzielen. Unsere Mannschaft benötigte einige Minuten um den Druck herauszunehmen. Bereits in der 10. Minute musste Marius Beßler verletzungsbedingt ausgewechselt werden und Cornelius Hüttl musste übernehmen. In der 25. Minute entstand durch einen Fehler im Spielaufbau ein Konter für die SG Lauter, sodass die Gäste unbedrängt von rechts flanken und der frei stehende Marco Hühn zum 1:0 einnetzen konnte. In der ersten Halbzeit gab es noch weitere Torchancen für die Gäste, die aber alle von Michael Förster pariert wurden. Kurz vor dem Pausentee fiel wie aus dem Nichts das 1:1, als Cornelius Hüttl Alexander Müller auf die Reise schickte und dieser im 1-gegen-1 das Tor erzielte.
Das 1:1 war ein Wirkungstreffer von dem sich die SG Lauter nicht mehr erholen konnte, so ging den Gästen in der zweiten Halbzeit - bedingt auch durch den Doppelspieltag - die Puste aus. So konnte in der 63. Minute Alexander "Bubi" Müller zum 2:1 erhöhen nach herausragender Vorarbeit von Boris Möller. Nur vier Minuten später spielte Rudi Wasirow Angelo Karniej-Latzko frei, dieser setzte seine ganze Masse ein und drückte neben dem Gegner auch den Ball zum 3:1 über die Linie. Kurz vor dem Abpfiff fiel der schönste Treffer des Spiels: Nach Vorarbeit von Alex Müller konnte Rudi Wasirow mit einem strammen Schuss in den rechten Winkel den Sack endgültig zu machen.
Tore: 0:1 Marco Hühn (25.) 1:1 und 2:1 beide Alexander Müller (45. und 63.) 3:1 Angelo Karniej-Latzko (67.) 4:1 Rudi Wasirow (88.)
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Timo Euler (SG Marköbel)
Bericht geschrieben von Florian Heil