1.Mannschaft : Spielbericht (2015/2016)
29. Spieltag - 22.05.2016 15:00 Uhr
SG Rot-Weiss Rückers | SV Schweben | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
D. Firle | |||
M. Gerhard | M. BeßlerC | ||
F. Hüfner (69' A. Müller) |
C. Hüttl | ||
S. Hofmann (31' J. Schäfer) |
|||
K. Sorg | |||
K. Kress | J. Klug (67' N. Lauer) |
||
N. Förster | |||
M. Förster |
Spielstatistik
Tore
Mirko GerhardAssists
Cornelius HüttlGelbe Karten
Nikolai Förster, Marius BeßlerZuschauer
200Torfolge
0:1 (13') | SV Schweben |
1:1 (76') | Mirko Gerhard (Cornelius Hüttl) |
Beide Spielertrainer treffen im Nachbarschaftsderby
Nach dem emotionalen Hinspiel zu Saisonbeginn, das die SGR verdient mit 2:0 beim SV Schweben gewinnen konnte, gab es im Rückspiel ein faires 1:1 zu sehen.
Die ersatzgeschwächte Heimelf hatte über die gesamte Spielzeit optische Vorteile, war jedoch vor dem Tor der Gäste nicht zwingend genug. Nach 13 Minuten flog ein langer Ball in den 16er der Gastgeber, Klaus Kress verlor das Kopfballduell der beiden „Langen“ gegen Jannik Resch, der den Ball mustergültig in die Mitte brachte. Spielertrainer Christian Birkenbach hatte keine Mühe, das Spielgerät aus kurzer Distanz zum 0:1 zu versenken. Nach 20 Minuten verpasste der agile Sascha Hofmann eine Hereingabe nur knapp, 5 Minuten später flog sein Linksschuss aus 20 Metern wenige Zentimeter am langen Pfosten der Gäste vorbei. Kurz danach war die Partie für den bis dahin besten Rückerser gelaufen, er musste nach einem Foulspiel verletzt ausgewechselt werden. So blieb es beim für die Gäste schmeichelhaften 0:1 zur Pause.
Nach zehn Minuten in Hälfte 2 ließ Marius Beßler einen Hammer aus rund 25 Metern los, der leider nur an die Latte krachte. Rückers drückte weiter auf den Ausgleich, der schließlich Spielertrainer Mirko Gerhard nach 76 Minuten mit einem Schuss aus rund 20 Metern gelingen sollte. Das 1:1 bedeutete gleichzeitig den gerechten Endstand.
Tore: 0:1 Christian Birkenbach (13.) 1:1 Mirko Gerhard (76.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Muqeet Ghaffar (Schlüchtern)
Bericht geschrieben von Stefan Ochs