1.Frauen : Spielbericht
16. Spieltag - 15.03.2025 17:00 Uhr
TSV Poppenhausen | SG Rot-Weiss Rückers | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 2) |
Aufstellung
M. Möller (46' S. Klüh) |
|||
B. Beringer (75' K. Storch) |
E. Schäfer | ||
J. Braun | |||
E. WeberC | S. Riedl (75' S. Schäfer) |
||
J. Schäfer | L. Richter | ||
N. Schauer | J. Strieg | ||
K. Reichwein-Schäfer |
Spielstatistik
Tore
Betty Beringer, Marie Möller, Elena SchäferAssists
Jasmin Braun, Elena SchäferZuschauer
50Torfolge
0:1 (10') | Marie Möller |
0:2 (15') | Betty Beringer (Elena Schäfer) |
1:2 (23') | TSV Poppenhausen |
2:2 (42') | TSV Poppenhausen |
3:2 (82') | TSV Poppenhausen |
3:3 (90.+2') | Elena Schäfer (Jasmin Braun) |
Verdienter Ausgleich in der Nachspielzeit
Unsere Frauen mussten sich im ersten Meisterschaftsspiel nach der Winterpause in einem sogenannten „6 Punkte Spiel“ mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Dabei deutete lange Zeit alles auf einen Sieg hin, denn in der 1. Halbzeit waren sie die dominierende Mannschaft. Vom Start weg war unsere Mannschaft das überlegene Team und bereits nach 10 Minuten drang Marie Möller von rechts in den Strafraum ein und ließ der einheimischen Torhüterin mit einem Flachschuss ins lange Eck keine Abwehrchance. Nur 5 Minuten später dann eine starke Aktion. Elena Schäfer hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und brachte den Ball halbhoch in den Strafraum wo Nachwuchsspielerin Betty Beringer den Ball direkt aus der Luft nahm und auf 2:0 erhöhte. Obwohl unsere Frauen in der kompletten 1. Halbzeit die größeren Spielanteile hatte, musste sie praktisch aus dem Nichts in der 23. Minute den Anschlusstreffer hinnehmen, als ein Flachsschuss aus ca. 18 m genau neben dem linken Torpfosten die Linie passierte. Unsere Frauen versäumten es trotz guter Möglichkeiten weitere Treffer zu erzielen und für eine Vorentscheidung zu sorgen. Das Gegenteil war der Fall und die einheimische Torjägerin nutzte kurz vor dem Pausenpfiff eine Unkonzentriertheit durch das Vertändeln des Balls an der Strafraumgrenze aus und erzielte den 2:2 Ausgleich. Dieser Ausgleichstreffer setzte bei den Gastgeberinnen neue Kräfte frei und auch durch die Tatsache, dass Marie Möller in Halbzeit 2 nicht mehr mitwirken konnte, die vorher ständig 2 Gegnerinnen beschäftigte, trug dazu bei, dass die Einheimischen jetzt mehr vom Spiel hatten. Als ihnen 8 Minuten vor Spielende gar der 3:2 Führungstreffer gelang schien das Spiel zu Ungunsten unserer Frauen entschieden zu sein. Unsere Frauen steckten jedoch nicht auf und sollten noch belohnt werden. In der 2. Minute der 4 minütigen Nachspielzeit kam es aus halbrechter Position noch einmal zu einem Freistoß für unsere Frauen. Der von Jasmin Braun getretene Ball landete auf Höhe der 5 m Linie in einem Getümmel woraus ihn Elena Schäfer irgendwie zum 3:3 Endstand über die Linie drückte. Da unser Team in Halbzeit 1 Vorteile hatte, was dann nach dem Seitenwechsel für die Gastgeberinnen zutraf, kann am Ende von einem gerechten Remis gesprochen werden. Damit konnte unsere Mannschaft zwar nicht mit dem Gegner nach Punkten gleichziehen, allerdings aber den Rückstand auch nicht größer werden lassen und mit den übrigen Konkurrenten im Abstiegskampf gleichziehen.
SGR: Katja Reichwein - Schäfer, Elena Schäfer, Eileen Weber, Jana Schäfer, Marie Möller (46. Sina Klüh), Jessica Strieg, Lena Richter Svenja Riedl (75. Katharina Storch), Nelly Schauer (83. Betty Beringer), Betty Beringer (75. Saskia Schäfer), Jasmin Braun
Tore. 0:1 Marie Möller (10.), 0:2 Betty Beringer (15.), 1:2 Jenny Eich (23.), 2:2 Jenny Eich (42.), 3:2 Jana Mohr (82.), 3:3 Elena Schäfer (92.)
SR: Oliver Romanow, Kickers Offenbach