SG Rot-Weiss Rückers

Fussball - Turnen - Wandern

 

since 1920

Meisterehrung der Frauenmannschaft am 11.05.2024

Raimund Müller, 16.05.2024

Meisterehrung der Frauenmannschaft am 11.05.2024

Nachdem unsere I. Frauenfußballmannschaft bereits 2 Spieltage vor Saisonende den Meistertitel in der Gruppenliga Nord/Ost sicher hatte, wurde diese Leistung im Anschluss an das vorletzte Spiel der Saison gegen den TSV Hungen gewürdigt. Hierzu konnte Vorstandssprecher Winfried Kress Klassenleiterin Frau Sabrina Arnold, Ortsvorsteher Roland Besel, Fußballabteilungsleiter Oliver Dittmar, sowie die Spielerinnen und zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer willkommen heißen. Zunächst gab Winfried Kreß einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Frauenfußballs in Rückers. Bereits in der Saison 1983/84 nahm erstmals eine Frauenmannschaft am Spielbetrieb teil, die bereits in 1986/87 die Meisterschaft erringen konnte, allerdings nach der Saison 1989/90 wegen Spielerinnenmangels wieder vom Spielbetrieb zurückgezogen werden musste. Seit der Saison 1996/97 besteht nun durchgehend wieder eine Frauenfußballabteilung, wobei mit der jetzigen Meisterschaft insgesamt 6 Meisterschaften errungen werden konnten. Die letzte vor genau 15 Jahren mit dem Aufstieg in die Hessenliga. Die jetzige Meisterschaft war eigentlich lange überfällig, denn in den letzten 4 Jahren unter Trainer Bektas Yildiz wurde jeweils der Titel nur knapp verpasst, wobei unter anderem auch ein Abbruch der Runde wegen  Corona eine Rolle spielte. Nach 4 Jahren harter Arbeit war es jetzt endlich soweit, und die Meisterschaft konnte bereits 2 Spieltage vor Saisonbeginn unter Dach und Fach gebracht werden. Bei noch einem ausstehenden Spiel wurden mit einem Unentschieden auf dem Kunstrasen bei Freiensteinau II am letzten Spieltag der Vorrunde und einer völlig unnötigen Niederlage im ersten Spiel nach der Winterpause in Raßdorf/Bosserode nur 2 Spiele nicht gewonnen. Der höchste Sieg gelang am 13. April beim 13:0 gegen den TSV Ilbeshausen. Insgesamt kamen bisher bei noch einem ausstehenden Spiel 18 Spielerinnen zum Einsatz. Winfried Kreß gratulierte zur Meisterschaft und wünschte in der neuen Saison in der Verbandsliga viel Erfolg.

Nur lobende Worte fand anschließend Fußballabteilungsleiter Oliver Dittmar. Er sagte, die Leistung könne gar nicht genug gewürdigt werden und erwähnte die hervorragende Entwicklung der Mannschaft besonders in den letzten Jahren. Beide Mannschaften  seien praktisch zusammengewachsen und haben sich im positiven Sinne zu einem „verschworenen Haufen“ entwickelt auf den immer Verlass ist, und zwar nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz. Die SGR ohne Frauenfußball sei nicht mehr denkbar. Auch Oliver gratulierte und wünschte ebenfalls alles Gute in der Verbandsliga. Oliver Dittmar überbrachte auch noch die Glückwünsche des Förderkreises der SG Rückers mit einem Geschenk.

Anschließend ergriff Klassenleiterin Frau Sabrina Arnold das Wort. Sie überbrachte die Glückwünsche des Hessischen Fußballverbandes und überreichte die offizielle Meisterschaftsurkunde sowie einen Ball. Da es für Sabrina Arnold die erste Veranstaltung dieser Art war, weil sie das Amt erst vor der Saison übernommen hatte, gestand sie, dass sie wohl nervöser sei als die Spielerinnen. Sie hob die Leistung der Mannschaft mit dem frühzeitigen Gewinn der Meisterschaft hervor und sprach von einem würdigen Meister dem sie ebenfalls alles Gute in der neuen Umgebung wünschte.

Auch Ortsvorsteher Roland Besel überbrachte Glückwünsche und hob den einmaligen Teamgeist der Mannschaft hervor. Wie bei allen Mannschaftssportarten hat nicht die Einzelne, sondern das Team die Meisterschaft gewonnen. Wenn dieser Teamgeist beibehalten wird sind auch in der Zukunft Siege gewiss.

Nachdem den Spielerinnen und Trainer Bektas Yildiz durch Vorstandssprecher Winfried Kreß und Fußballabteilungsleiter Oliver Dittmar persönliche Geschenke überreicht worden waren und noch das eine oder andere Erinnerungsfoto „geschossen“ worden war, wurde zusammen mit der Kapelle „Rhönadler“ gefeiert und auch die Gastmannschaft aus Hungen war noch einige Zeit anwesend.