SG Rot-Weiss Rückers

Fussball - Turnen - Wandern

 

since 1920

„Tag des Mädchenfußballs“ bei der SG Rot-Weiß Rückers

Raimund Müller, 15.07.2023

„Tag des Mädchenfußballs“ bei der SG Rot-Weiß Rückers

 

Am 1. Juli veranstaltete die SG Rot-Weiß Rückers im Rahmen ihres Sportfestes einen erfolgreichen „Tag des Mädchenfußballs“ auf ihrem Sportgelände.

Bei bestem Wetter versammelten sich Fußballinteressierte Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren in Rückers um gemeinsam einen Tag zu erleben, der sich nur um den Fußball drehte.

Organisiert wurde der Tag des Mädchenfußballs durch die Frauenmannschaften der SG Rückers. Das Training wurde geleitet von Bektas Yildiz, dem Trainer der ersten Frauenmannschaft. Als Sponsor für die Verpflegung der Mädchen und des Organisationsteams konnte die Fahrschule Dinnebier aus Flieden gewonnen werden – ein herzliches Dankeschön auch nochmal auf diesem Wege!

Der Tag des Mädchenfußballs wurde um 10 Uhr mit einer Begrüßung der Mädchen eröffnet. Bektas Yildiz erläuterte kurz den Ablauf des Tages und startete mit dem Aufwärmprogramm. Nach verschiedenen Übungen und einer spannenden Mini-WM, angelehnt an die kommende Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland, wurden die Mädchen durch Spielerinnen der Frauenmannschaften durch eine Runde Fußball-Golf geführt. Hier konnten sich alle Spielerinnen besser kennenlernen und bei Spiel und Spaß den vielleicht ersten Schritt in ein gemeinsames Vereinsleben machen.

Nachdem sich in der Mittagspause bei Bratwürstchen, Salaten und Obst gestärkt wurde, fand zum Abschluss des Mädchenfußballtages ein Abschlussspiel statt. Gespielt wurde mit gemischten Teams – die Mädchen spielten gemeinsam mit einigen Frauen der Frauenmannschaften.

Das Ziel ist des Tages war regelmäßiges Training für interessierte Mädchen anzubieten und dann eine eigenständige Mädchenmannschaft bei der SG Rückers zu gründen und für den Spielbetrieb zu melden, was mittlerweile geschehen ist.

Interessierte Mädchen, die Lust auf Fußball haben und gerne mit anderen Mädels zusammenspielen würden, können sich sehr gerne bei Trainer  Mario Kaulich (01515 7814962) oder Niko Rausch (0171 6122575)  melden.

Bericht verfasst von Nadine Kress