Kurzbericht der Jahreshauptversammlung der SG Rückers vom 30.06.2022
Christian Heil, 06.07.2022
Landrat Woide und Bürgermeister Henkel überbringen “Silberne Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten“ an die jetzt 102 Jahre alte SG Rückers und überreichen „Ehrenbrief des Landes Hessen“ an verdientes Vereinsmitglied Raimund Müller.
Nachdem Vorstandssprecher Winfried Kreß die Jahreshauptversammlung im mit 69 Mitgliedern voll besetzten Sporthaus eröffnet hatte, mit dem Hinweis, dass es seit 2 ½ Jahren wegen der Corona Pandemie wieder die erste Versammlung sei und dass der Festkommers in 2020 ebenfalls nicht stattfinden konnte, wurden naturgemäß zahlreiche Ehrungen durchgeführt.
Vor den Ehrungen stand ein Totengedenken auf der Tagesordnung, wobei vor allem der seit der letzten Versammlung verstorbenen Heinrich Gießer, Edwin Heil, Josef Bayersdörfer, Ewald Weber, Hans Müller, Manfred Scheich und Marianne Firle gedacht wurde.
Zu den Ehrungen konnte die Vereinsführung sowohl Landrat Bernd Woide, den Fliedener Bürgermeister Christian Henkel, als auch Kreisfußballwart Thorsten Beck begrüßen.
Zunächst wurde durch Bürgermeister Henkel der Ehrenbrief des Landes Hessen an das verdiente Vorstandsmitglied Raimund Müller verliehen, wobei Vorstandssprecher und Bürgermeister a.D. Winfried Kreß zunächst seine vielfältigen Tätigkeiten und Verdienste für den Verein aufzählte, was alle Anwesenden tief beeindruckte. So konnte er berichten, dass Raimund Müller mittlerweile bis heute im 40. Jahr 1. Schriftführer ist. Außerdem ist er seit 2003 als Obmann und Betreuer der Frauenfußballerinnen tätig.
Weiterhin war er von 1975 bis 1983 Obmann der I. Seniorenmannschaft und von 1986 bis 1989 ebenfalls Obmann der damaligen Juniorenmannschaft.
Auch war er von 1992 bis vor 2 Jahren verantwortlich für den Lebensmitteleinkauf für das Sporthaus und ebenfalls seit 1992 bis vor 2 Jahren für die Besetzung der Heimspiele mit Diensten, ehe diese Aufgabe auf die Schultern aller Vorstandsmitglieder verteilt wurde.
Außerdem hat er seit der Einführung des Schiedsrichterbetreuers in 1998 bis heute dieses Amt inne.
Bürgermeister Henkel würdigte all diese außerordentlichen Verdienste, bevor er ihm den Ehrenbrief des Landes Hessen aushändigte.
Nachdem Kreisfußballwart Thorsten Beck zahlreiche Ehrungen des Hessischen Fußball Verbandes, die noch anlässlich des 100-jährigen Bestehens ausstanden, in verschiedenen Kategorien an verdiente Mitglieder für ihre Tätigkeit vorgenommen hatte, kam es mit der Überreichung der „Silbernen Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten“ durch Landrat Bernd Woide zu einem weiteren Höhepunkt der Versammlung.
In seiner Laudatio an die inzwischen 102 Jahre alte SG Rückers betonte er besonders die Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Gesellschaft, was der ausgezeichnete Verein über mehr als ein Jahrhundert in vorbildlicher Art und Weise vorgelebt habe.
Im Anschluss wurde zunächst noch eine ganze Reihe Mitglieder seitens der Vereins für 25, 40, 50 und 60 jährige Vereinstreue ausgezeichnet, wobei insbesondere Reinhold Sämann für 65 Jahre, sowie Willi Röhrig und Erwin Heil für ihre 75-jährige Mitgliedschaft bereits in 2020 eine absolute Ausnahme darstellten. Für 60 jährige Mitgliedschaft wurden Alfred Betz, Willi Gärtner, Werner Kreß, Willi Sorg, Gotthard Sorg, Herbert Liebmann, Gerhard Fuchs und Bernhard Bormann auf Beschluss der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Im weiteren Verlauf der Versammlung gaben dann noch alle Funktionsträger ihre Berichte für die Zeit seit November 2019 ab, bevor das 9-köpfige Vorstandsteam, bestehend aus Vorstandssprecher Winfried Kreß, Fußballabteilungsleiter Michael Förster, Kassenwart Hubert Leibold und dessen Stellvertreter Helmut Bagus, Schriftführer Raimund Müller und Stellvertreter Christian Heil, Jugendleiterin Katja Reichwein-Schäfer und die Kulturausschussvorsitzenden Carolin Bagus und Steffen Frick bei den Neuwahlen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden, genauso wie der Ältestenrat und die Kassenprüfer.
Der alte und neue Vorstandssprecher Winfried Kreß versprach zum Abschluss, dass man den eingeschlagenen erfolgreichen Weg weitergehen wolle und beendete die sehr harmonisch verlaufene Versammlung mit den besten Wünschen an die anwesenden Mitglieder.
INFORMATIV: Das ausführliche Protokoll der Jahreshauptversammlung ist noch nicht fertiggestellt und wird später veröffentlicht.
