Rückerser Feierbiester liefern am Tag danach
Christian Heil, 27.01.2019

"Ich bin sehr stolz auf die Jungs", war Spielertrainer Mirko Gerhard entsprechend zufrieden, schließlich wusste er, dass der Erfolg keineswegs selbstverständlich war. Am Vorabend waren die Rückerser nämlich ordentlich in Feierlaune, unter anderem der 30. Geburtstag von Sascha Hofmann wurde zünftig zelebriert. "Offenbar hat aber nur einer übertrieben, und das war ich", scherzte Gerhard, der am Ende des Tages allerdings über den Hallenboden humpelte. Im Halbfinale gegen Maberzell/Gläserzell wurde er böse gefoult, die Wade schmerzte anschließend. "Ich hoffe nur, dass nichts kaputt ist", so der Spielertrainer, für den es ein kleiner Trost sein durfte, dass Rudi Wasirow den daraus resultierenden Zehnmeter wenige Sekunden vor Spielende zum Siegtreffer im Kasten unterbrachte.
Und der künftige Eichenzeller Wasirow war es auch, der den entscheidenden Treffer im Finale gegen den TSV Künzell erzielte. Torhüter Michael Förster durfte sich ebenfalls so manchen Schulterklopfer abholen, nachdem er einen Zehnmeter von Mario Schlott entschärfen konnte. "Im Endspiel hatten wir die nötige Portion Glück", stellte Gerhard treffend fest, der sich dennoch als absolut verdienter Sieger betrachten durfte. Sechs Siege in sechs Spielen sprechen eine deutliche Sprache.
Künzell blieb vor heimischer Kulisse so nur der zweite Rang, nachdem das Halbfinale schon eine Nervenschlacht war. Titelverteidiger Hofbieber, im Vorjahr im Sechsmeterschießen zweimal erfolgreich, hatte diesmal das Nachsehen, da Henrik Scholz im letzten Versuch an Keeper Niklas Kircher scheiterte. Für den SVH, der kommenden Samstag zur Hessenmeisterschaft nach Grünberg darf, blieb immerhin Platz drei, Steffen Westenholz traf doppelt im kleinen Finale. Der unterlegene Gegner aus Maberzell und Gläserzell durfte dennoch zufrieden aus der Halle fahren, schließlich erreichte der A-Ligist mit starken Leistungen als einzige unterklassige Mannschaft das Halbfinale.
"Ich denke, wir haben über den Endrundentag tolle, enge Spiele mit vielen Toren gesehen. Dazu lief das Geschehen sehr fair ab", konstatierte Hallenspielleiter Gerhard Wiegand (Flieden), der neben Dennis Meinhardt (Flieden), Sebastian Schaub (Hilders), Klaus Bodusch (Gersfeld), Benjamin Kropp (Poppenhausen) und Aaron Fritz (Bachrain) das gute Schiedsrichter-Sextett bildete. "Ein großes Dankeschön auch an unsere fleißigen Helfer, allen voran Rudi Klemenz. Wir konnten mit dem Tag zufrieden sein, die Zuschauerresonanz war gut, zu drei Vierteln des Turniers war die Halle voll", konstatierte Wiegand.
Die SG Rückers spielte mit Michael Förster; Jonas Bös, Moritz Henkel, Boris Möller, Bastian Firle, Jan Niklas Spahn, Rudi Wasirow, Angelo Karniej-Latzko, Mirko Gerhard.
Der TSV Künzell spielte mit Niklas Kircher; Pascal Breunung, Daniel Ngote Nopo, Patrick Jacobi, Jonas Aschenbrücker, Mario Schlott, Landry Aquiteme Pitakoni, Tim Farnung, Louis Winkow, Leon Koch.
Hier alle Ergebnisse der SGR in der Überischt:
Vorrunde:
SG Rückers - TSV Neuenberg 4:1
Frischauf Fulda - SG Rückers 1:6
SG Rückers - KSV Niesig 2:0
TSV Künzell - SG Rückers 0:1
Halbfinale:
SG Rückers - SG Maberzell/Gläserzell 1:0
Finale:
SG Rückers - TSV Künzell 1:0
Quelle:www.torgranate.de