Die gute Seele: Seit 33 Jahren im Amt
Reiner Bagus, 21.01.2018

Die gute Seele: Seit 33 Jahren im Amt
Raimund Müller ist in vielen Bereichen für die SG Rückers im Einsatz
Gute Seelen hat die SG Rückers zahlreiche. In einer Reihe ehrenamtlicher Helfer, die sich seit Jahren für den Club einsetzen, sticht er jedoch noch hervor: Raimund Müller (64) ist seit 33 Jahren ununterbrochen Schriftführer der Rot-Weißen und zudem noch in ganz vielen Bereichen für den Club im Einsatz.
Erst kürzlich war Müller, der seit Juli 2016 seinen verdienten Ruhestand genießt, auf der Mitgliederversammlung in seinem Amt bestätigt worden. „Momentan haben wir ein so tolles Vorstandsteam zusammen, dass sich die Frage, wann ich aufhöre, nicht stellt. Aber für die Ewigkeit wollte ich den Posten als Schriftführer auch nicht ausführen“, sagt Müller schmunzelnd. Erst dann, wenn er einmal den Spaß verlieren sollte, sei es für ihn an der Zeit, die ehrenamtliche Arbeit einzustellen.
Doch davon ist der 64-Jährige auch heute noch weit entfernt. Zu viel Freude und Abwechslung biete ihm die Vorstandsarbeit für den Verein, in dem er schon für zahlreiche Mannschaften als Obmann im Einsatz war. Nach der aktiven Zeit als Spieler der Reserve und Alten Herren hatte sich Müller um die Betreuung der Teams gekümmert. Bis heute ist er Obmann der Frauenmannschaft, für die er seit 2003 unter anderem organisatorische Dinge erledigt, Ligasitzungen besucht, an den Spieltagen alle notwendigen Vorbereitungen trifft oder als Linienrichter an der Seite steht.
Gerne erinnert sich Müller dabei an den größten Erfolg des Teams, als in der Saison 2008/09 der Aufstieg in die Hessenliga gelang. Dass nach sieben Jahren im hessischen Oberhaus zuletzt zwei Abstiege in Serie folgten, war für Müller aber noch lange kein Grund, die Tätigkeit aufzugeben.
Müller ist jedoch nicht nur für die Frauenmannschaft immer unterwegs. Auch die Seniorenmannschaften begleitet er Wochenende für Wochenende und nimmt auch hier an fast allen Ligasitzungen teil. Auch mit den Herren hat er schon das eine oder andere Highlight erlebt. In der jüngsten Vergangenheit zählt vor allem der Klassenerhalt in der Kreisoberliga Süd in der Saison 2013/14 zu den prägendsten Momenten. Nachdem Spielertrainer Mirko Gerhard die Mannschaft nach der Vorrunde auf einem Abstiegsplatz übernommen hatte, hatte das Team dank einer starken Rückserie noch den Relegationsplatz erreicht. Nach einer 2:3-Pleite im Hinspiel gegen Bad Soden II schwanden jedoch die Hoffnungen, „zumal wir in der gesamten Saison auf fremden Plätzen keinen einzigen Sieg erzielt und nur fünf Tore geschossen hatten. Doch dann haben wir in Bad Soden einen 6:2-Sieg nach Verlängerung erzielt. Das wurde nachher mindestens genauso gefeiert wie eine Meisterschaft“, berichtet der Rückerser lachend.
Während der Rentner zudem noch für die Betreuung der Schiedsrichter zuständig ist und Christian Heil und Reiner Bagus bei der Pflege der Homepage unterstützt, kümmert sich Müller im Fliedener Ortsteil auch um den Einkauf für den Punktspielbetrieb. „Für die Getränke ist da allerdings mit Helmut Bagus ein weiterer guter Geist zuständig“, betont Müller, der ungern selbst im Mittelpunkt steht. Auch die Dienstpläne für die Heimspiele der Seniorenmannschaften erstellt der 64-Jährige in den meisten Fällen. Nur eine Aufgabe hat er vor zwei Jahren abgegeben: Die Arbeit im Kulturausschuss. „Trotz des Rentnerdaseins wurde das dann doch etwas zu viel. Und schließlich haben wir dort auch ein hervorragend arbeitendes Team zusammen“, reicht der „gute Geist der SGR“ die Lorbeeren gerne weiter.
Quelle:Fuldaer Zeitung und www.torgranate.de vom 20.01.2018