1.Mannschaft : Spielbericht (2018/2019)
10. Spieltag - 17.11.2018 14:30 Uhr
SG Magdlos | SG Rot-Weiss Rückers | |||
![]() |
1 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
R. Wasirow | |||
M. Beßler | |||
M. Gerhard | F. Pankow (60' A. Dittmar) |
||
B. Möller | K. SorgC (74' B. Firle) |
||
J. Bös | M. Henkel | ||
F. Hüfner (32' A. Müller) |
M. Drews | ||
M. Förster |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Jonas Bös, Florian PankowZuschauer
300Torfolge
1:0 (14') | SG Magdlos |
Sprung auf Platz 1 verpasst
Unsere Mannschaft konnte zwar gegenüber dem Spiel in der Vorwoche in Schweben mit unveränderter Startaufstellung antreten, jedoch nicht an die Leistung aus diesem Spiel anknüpfen. Ohne die eisigen Temperaturen hätte man in den ersten 30 Minuten von „Sommerfußball“ sprechen können. Der Ball wurde sich überwiegend in der eigenen Hälfte hin und her geschoben und der Druck nach vorne wurde vermisst. Lediglich Spielertrainer Mirko Gerhard mühte sich redlich. In der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit änderte sich das dann, vielleicht auch durch die Hereinnahme von Alexander Müller, der nach seinem Urlaub zunächst auf der Bank Platz genommen hatte und für Belebung im Sturmspiel sorgte. Für ihn hatte Felix Hüfner verletzungsbedingt das Feld räumen müssen. Die Folge war dann auch kurz vor dem Seitenwechsel ein Pfostentreffer, wobei Alexander Müller mit dem Nachschuss das Tor knapp verfehlte. Die Entscheidung war bereits nach 14 Minuten gefallen, als Julian Hack einen Ballverlust unserer Mannschaft ca. 35 Meter vor dem Tor nutzte und nicht mehr gestoppt werden konnte. Michael Förster im Tor hatte keine Abwehrchance. Nach dem Seitenwechsel machte unsere Mannschaft dann etwas mehr Druck, ohne dabei aber zu nennenswerten Tormöglichkeiten kam. Da dadurch gleichzeitig die Abwehrarbeit stark vernachlässigt wurde, kamen die Gastgeber immer wieder zu brandgefährlichen Konterangriffen. Jetzt war es einzig und allein Torwart Michael Förster zu verdanken, der mehrfach „Kopf und Kragen“ riskieren musste um eine höhere Niederlage zu vermeiden und die Mannschaft im Spiel zu halten. Ein Treffer sollte unserer Mannschaft allerdings nicht gelingen, sodass am Ende ein verdienter Sieg der Gastgeber stand, die insgesamt wesentlich mehr Biss zeigten.
Als Fazit bleibt, dass die Mannschaft in den bisherigen 18 Spielen überwiegend guten Fußball geboten hat und mit 35 Punkten nur einen Punkt hinter Herbstmeister Kressenbach/Ulmbach und 2 Punkte hinter Wintermeister Freiensteinau auf Platz 3 überwintert. Auch wenn der Sprung an die Tabellenspitze nicht erreicht wurde, konnte man unserer jungen Mannschaft vor Saisonbeginn eine solche Platzierung nicht unbedingt zutrauen, die nach der 4 monatigen Winterpause alle Möglichkeiten offen lässt. In den bisherigen Spielen stehen bei einem Torverhältnis von 52:25 11 Siege, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen zu Buche. Im Vergleich zum Vorjahr wurde in den bisherigen 18 Spielen mit den 52 Toren nur ein Tor weniger erzielt als damals mit 53 Toren nach 30 Spielen. Im ersten Spiel nach der Winterpause kommt es am 10.03, in Rückers gleich zum Duell mit Herbstmeister Kressenbach/Ulmbach. 2 Wochen später dann geht es zu Tabellenführer Freiensteinau und wieder eine Woche später findet das Rückspiel gegen den Vierten Magdlos statt.
Tor: 1:0 Julian Hack (14.)
Schiedsrichter: Steffen Krah (SV Herolz)
Zuschauer: 300
Bericht geschrieben von Raimund Müller