1.Mannschaft : Spielbericht (2015/2016)
Viertelfinale - 13.10.2015 18:30 Uhr
SG Rot-Weiss Rückers | SV Neuhof | |||
![]() |
1 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Michael Förster |
ABW | David Lauer |
Julian Lauer | |
Klaus Kress | |
MIT | Christian Förster |
Kevin Sorg | |
Marius Beßler | |
Nicolas Lauer | |
Stefan Fuchs | |
Steffen Frick | |
STU | Julius Schäfer |
Spielstatistik
Tore
Julius SchäferAssists
Nicolas LauerZuschauer
150Torfolge
0:1 (36') | SV Neuhof |
0:2 (62') | SV Neuhof |
0:3 (64') | SV Neuhof |
1:3 (81') | Julius Schäfer (Nicolas Lauer) |
1:4 (90') | SV Neuhof |
Favorit SV Neuhof gibt sich keine Blöße
Verbandsligist SV Neuhof hat im Fuldaer Kreispokal die nächste Hürde genommen und sein Viertelfinale beim zwei Klassen tiefer spielenden Nachbarn SG Rückers mit 4:1 (1:0) gewonnen. In der Vorschlussrunde spielt Neuhof nun beim Gruppenligist RSV Petersberg.
Beide Mannschaften lösten ihre Aufgaben an diesem Abend prima: So wurde Neuhof seiner Favoritenrolle über weite Phasen des Spiels gerecht. Der SV spielte trotz der bekannt schwierigen Bedingungen auf dem Rückerser B-Feld weitgehend souverän.
Rückers dagegen steckte die Ausfälle der Leistungsträger Sascha Hofmann, Felix Hüfner, Spielertrainer Mirko Gerhard, Dominique Rieger, Florian Pankow, Libero Nico Förster und Kapitän Alexander Müller überraschend gut weg. Die Rot-Weißen verteidigten sehr gut und ließen trotz deutlicher Neuhofer Feldüberlegenheit vor allem vor der Pause nur wenige zwingende Chancen zu.
Die letztlich spielentscheidende Szene entwickelte sich in der 56. Minute, als Kevin Sorg plötzlich durchgebrochen war und von Adam Agovic als letztem Mann gehalten wurde. Wäre Sorg hier gefallen, wäre Rot und Freistoß aus einer top Position die entsprechende Konsequenz gewesen. So aber setzte sich Sorg zwar durch, schoss jedoch frei vor Neuhofs Keeper Sahin am Tor vorbei.
Acht Minuten danach war das Spiel entschieden, als Neuhofs Patrik Kalis per Doppelschlag alles klarmachte. Nur wenn der Kopfball von Klaus Kress kurz nach dem 1:3 das zweite Rückerser Tor gebracht hätte (83., Sahin parierte), wäre es nochmal spannend geworden. „Ich bin zufrieden, wie wir uns verkauft haben. Leider hat uns das letzte Tor um den Lohn gebracht, denn das 1:4 ist aus meiner Sicht zu hoch“, bilanzierte der Rückerser Trainer Hugo Sorg, der Mirko Gerhard (krank) vertrat.
Schiedsrichterin: Sabine Stadler (Gläserzell)
Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Matic Predanic (36.) 0:2 Patrik Kalis (62.) 0:3 Patrik Kalis (64.) 1:3 Julius Schäfer (81.) 1:4 Ondrej Brusch (90.).
Quelle: www.torgranate.de